04.05.2021 Schleswig „Stadtumbau“: Siegerentwurf des Wettbewerbsverfahrens zur Neugestaltung der Innenstadt gekürt Die attraktive Gestaltung und die Aufwertung des öffentlichen Raums sind wichtige Ziele der Innenstadtsanierung in Schleswig. Um eine hohe gestalterische Qualität zu gewährleisten, hat die Stadt einen freiraum- und verkehrsplanerischen Wettbewerb für die Straßen, Wege und Plätze im Sanierungsgebiet „Innenstadt“ durchgeführt. Das Preisgericht für den Wettbewerb hat am 17. März… weiterlesen
03.05.2021 Innenministerium gibt Städtebauförderungsmittel für Heider Bahnhofsumfeld frei Die Stadt Heide erhält 1,032 Millionen Euro Städtebauförderungsmittel für die Neugestaltung eines Grundstücks entlang der Bahngleise. Das ehemals als Verladefläche des Bahnhofs verwendete Areal ist seit Jahrzehnten ungenutzt. Ziel der Neugestaltung ist eine Grünfläche mit einer beleuchteten Fuß- und Radwegeverbindung, Aufenthaltselementen sowie einem Sportfeld. Der Entwurf für das Sportfeld wurde… weiterlesen
28.04.2021 Städtebaupreis 2020: Belobigung für Anklamer Projekt „Rückkehr zur vertikalen Stadt“ Mit dem Projekt „Hansestadt Anklam – Rückkehr zur vertikalen Stadt“ bewarb sich die Hansestadt Anklam um den Deutschen Städtebaupreis 2020 und erhielt bei der Preisverleihung am 23. April 2021 eine Belobigung. Laut der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) beteiligten sich über 139 Projekte an der Auslobung für den… weiterlesen
20.04.2021 Stadt Mölln erhält Fördermittel für Neugestaltung des Stadtseeanlegers Die Stadt Mölln erhält 785.000 Euro für den Bau des Stadtseeanlegers und die Gestaltung der umliegenden Grünflächen. Nachdem die Stadt die Neugestaltung im Frühjahr 2020 beschloss und Fördermittel beantragte, erfolgte im März dieses Jahres die Freigabe durch das Innenministerium. Mit Hilfe der Fördermittel wird das Areal in der Möllner Altstadt… weiterlesen
13.04.2021 Wechsel in der Geschäftsführung der DSK-BIG Gruppe Zum 1. Mai 2021 wird Rainer Wittmann als CFO in die Geschäftsführung der DSK-BIG eintreten. Rainer Wittmann folgt auf Simon Graf, der die DSK-BIG nach zweieinhalb Jahren aus persönlichen Gründen verlässt und zu seiner vorherigen Wirkungsstätte ins regulierte Fondsgeschäft nach Hamburg zurückkehrt. Rainer Wittmann ist ausgebildeter Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Er… weiterlesen
31.03.2021 Stadtumbau Neumünster: neues Familienzentrum in der Werderstraße In der Werderstraße im Neumünster Stadtteil West entsteht ein neues Familienzentrum. Auf dem Gelände der ehemaligen Sick-Kaserne werden eine Kindertagesstätte mit 40 Kita- und 20 Krippenplätzen und eine Beratungsstelle für Familien errichtet sowie die bereits im Stadtteil bestehende Kinder- und Jugendeinrichtung „Projekthaus“ untergebracht. Umgeben wird das Zentrum von einer umfangreichen… weiterlesen