22.01.2014 Neue Ansiedlungen im Gewerbegebiet Trelder Berg in Buchholz Jahresbeginn mit guten Aussichten für 2014: Neue Ansiedlungen im Gewerbegebiet Trelder Berg in Buchholz Projektpartner DSK-BIG konnte weitere 20.000 m² Gewerbefläche an drei Unternehmen veräußern Zwei Neuansiedlungen errichten moderne Produktionsstätten und schaffen insgesamt 15 neue Arbeitsplätze in Buchholz Buchholz, 14.01.2014 – Die DSK-BIG, Treuhänder der Stadt Buchholz, hat im Gewerbegebiet… weiterlesen
09.01.2014 Sanierungsmanagement als Schlüssel für eine erfolgreiche Quartiersentwickelung Sanierungsmanagement als Schlüssel für eine erfolgreiche Quartiersentwicklung Wenn es darum geht, den Wohnungsbestand in Deutschland energieeffizienter und damit klimafreundlicher zu gestalten, führen Konzepte auf Quartiersebene häufig besser zum Ziel als die isolierte Betrachtung jedes einzelnen Gebäudes. Die quartiersbezogene Herangehensweise ermöglicht es, die vielfältigen existierenden Ansätze zur Energieeinsparung und -effizienz sowie… weiterlesen
12.12.2013 vhw-Fachtagung: Kommunale Energiewende in Bestandsquartieren Veranstaltungsrückblick Kommunale Energiewende in Bestandsquartieren: Praxis-Wissen für die Vorbereitung und Umsetzung lokaler Konzepte. Im Kongresszentrum Westfalenhalle und damit quasi „im Schatten“ des BVB-Stadions in Dortmund fand am 02.12.2013 die Veranstaltung zum Thema „Kommunale Energiewende in Bestandsquartieren: Praxis-Wissen für die Vorbereitung und Umsetzung lokaler Konzepte“ statt. Rund 30 Vertreter nordrhein-westfälischer Kommunen… weiterlesen
13.06.2013 Neues Portal für Stadtentwicklung & Bürgerbeteiligung Städtebau braucht Konsens. Und Konsens den Dialog. Unter diesem Motto steht der neue Internetauftritt von VIU, der Online-Lösung für Bürgerbeteiligung. Städtebauliche Projekte müssen unterschiedlichen Interessen und Meinungen Rechnung tragen. Das funktioniert nur, wenn sich Beteiligte stetig austauschen. Die DSK-BIG löst seit mehr als 50 Jahren erfolgreich diese komplexen Aufgaben. Und… weiterlesen
23.08.2012 Frankfurt: Die neue Mainbrücke Ost wird eingeschwommen Ein breites Medienecho findet dieser Tage zu den „Frankfurter Brückentagen“ statt. Hintergrund: Seit Montag wird die 2200 Tonnen schwere neue „Mainbrücke Ost“ „schwimmend“ in Position gebracht. Ein spektakuläres Ereignis für das der Schifffahrtsverkehr auf dem Main für die Dauer der Aktion komplett eingestellt wird. Am Dienstag wurde sie bereits auf… weiterlesen