DSK-BIG Projekt- und Stadtentwicklung DSK-BIG Projekt- und Stadtentwicklung
  • Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
    • Hanau / Pioneer Park
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Kiel / Marthas Insel
    • Lübeck / NTS
    • Kieler Süden
    • Neumünster Faldera
    • Eckernförde Domsland Süd
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die DSK-BIG
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
  • Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
    • Hanau / Pioneer Park
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Kiel / Marthas Insel
    • Lübeck / NTS
    • Kieler Süden
    • Neumünster Faldera
    • Eckernförde Domsland Süd
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die DSK-BIG
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
/04Unter­nehmen

/ Die DSK-BIG

Die DSK-BIG ist Experte in der Entwicklung von Flächen, Hochbauprojekten, Quartieren und Städten. Dabei verstehen wir uns als Impulsgeber und Visionär. Seit mehr als 70 Jahren entwickeln wir ganzheitliche Konzepte für nachhaltige, klimafreundliche und zukunftsbeständige Wohnräume – sozial, ökonomisch, innovativ.

Mit unseren interdisziplinären Kompetenzteams agieren wir schnell und flexibel, sind einer der größten deutschen Stadtentwickler und mit acht Standorten in Deutschland nah dran an den gesellschaftlichen Megatrends wie demografischer Wandel, klimaneutrales Wohnen oder bezahlbarer Wohnraum. In der Arbeit vor Ort beziehen wir sämtliche Facetten wie E-Mobilität, Barrierefreiheit, soziales Zusammenleben, energetische Stadtsanierung sowie Versorgungs- und Infrastrukturangebote aus einer Hand mit ein. Die Projekte setzen wir bedarfsgerecht und partnerschaftlich um und sind dabei der Zeit immer einen Schritt voraus.


Werden Sie Teil eines starken Teams

Die DSK-BIG ist ein wachsendes Unternehmen mit Tradition und Blick für die Zukunft. Wir suchen kluge Köpfe, die bereit sind, an Herausforderungen zu wachsen und mit uns neue Wege zu beschreiten: selbstständig, verantwortungsvoll und dynamisch, mit Fachwissen, neuen Ideen und in einem unserer acht Büros in Deutschland.

  • karriere.dsk-big.de
Kontakt
DSK-BIG Zentrale
zum Adressbuch hinzufügen
Telefon +49 431 5468-0 E-Mail Schreiben Sie uns
Jahre Erfahrung

als zuverlässiger Partner der Städte, Kommunen und privaten Auftraggeber sowie in der nachhaltigen Entwicklung vor Ort

Projekte bundesweit

vom bezahlbaren Wohnraum für Sylter über die Altstadtsanierung in Anklam bis zum Quartier der Zukunft in Hanau

Beschäftigte

in interdisziplinären Kompetenzteams – vom Bauingenieur bis zum Stadtplaner – für eine passgenaue Projektarbeit

Milliarden Euro

Treuhandvermögen bei der DSK-BIG in guten und sicheren Händen

Management


 

Dr. Marc Weinstock

Geschäftsführender Gesellschafter

Dr. Marc Weinstock, geboren 1966, studierte Betriebswirtschaftslehre in Frankfurt am Main und promovierte dort im Fach Betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Nach beruflichen Stationen bei der Commerzbank und PWC war er viele Jahre CEO der HSH Real Estate AG und danach Geschäfts­führer bei Morgan Stanley. Seit 2012 ist er geschäftsführender Gesellschafter der DSK-BIG. Der gebürtige Schleswig-Holsteiner lebt abwechselnd im Taunus und in Kiel und unterstützt – wann immer er die Zeit dafür findet – die Handballer des THW Kiel und des VfL Lübeck-Schwartau

Simon Graf

Mitglied der Geschäftsführung

Simon Graf, Jahrgang 1976, studierte nach einer Ausbildung zum Land­schafts­gärtner zunächst Bau­ingenieur­wesen an der FH Kiel. Nach dem erfolgreichen Abschluss als Dipl.-Ing. absolvierte er dort zusätz­lich das Studium zum Diplom Wirt­schafts­ingenieur. Nach Tätig­­keiten bei der HSH Nordbank-Gruppe, der LB ImmoInvest sowie der Patrizia war er seit 2012 für die Deutsche Investment als von der BaFin zuge­lassener Geschäfts­führer tätig. Seit Januar 2019 verantwortet er als Mit­glied der Geschäfts­führung alle kauf­männischen Themen und die IT der DSK-BIG. Der gebürtige Schleswig-­Holsteiner wohnt mit Frau, Tochter und Hund in Halsten­bek und leidet als Fußball-­Fan in seiner Frei­zeit mit dem HSV.

Milena Tusz

Mitglied der Geschäftsführung

Milena Tusz, Jahr­gang 1977, stu­dier­te in Kiel Rechts­­wissen­­schaften mit dem Schwer­punkt Handels- und Gesell­schafts­recht und ist seitdem zuge­lassene Rechts­anwältin. Ein weiterer Ab­schluss im Studien­gang Master of Business Law (MBL) erfolgte kurz darauf. Nach viel­fältigen Stationen bei der HSH Real Estate AG, übernahm Milena Tusz die Lei­tung des Bereichs Gremi­en­­betreu­ung sowie im späteren Verlauf zusätz­lich die stell­ver­treten­de Leitung des Beteili­gungs­­manage­ments, wo sie u. a. sowohl die DSK als auch die BIG bereits kennen­lernte. Im Jahr 2010 zog es die Nord­deutsche in die neue Wahl­heimat Wies­baden, wo sie heute als Mit­glied der Geschäfts­führung mit Zu­ständig­keit für die Be­reiche Recht, Gremien und Personal in der DSK-BIG tätig ist. In ihrer Frei­zeit bereist Milena Tusz gerne fremde Länder und als Hobby­foto­grafin ist nichts und niemand vor ihrem scharfen Blick sicher.

Jost de Jager

Mitglied der Geschäftsführung

Jost de Jager, Jahr­gang 1965, stu­dier­te Ge­schichte, Anglis­tik und Poli­tolo­gie in Kiel. Nach einer Aus­bil­dung zum Journa­listen war er neun Jahre Mit­glied des Land­tags in Schleswig-­Holstein, zuletzt selbst­­vertretender Vor­sitzen­der der CDU Land­tags­fraktion. Es folgten vier Jahre als Staats­sekretär für Wissen­schaft und Energie, bevor de Jager 2009 zum Wirt­schafts­minister Schleswig-­Holsteins er­nannt wurde. De Jager war Landes­vorsitzen­der der CDU Schleswig-­Holstein und Spitzen­kandidat für die Land­tags­wahl. Seit seinem Rück­zug aus der Politik ist er als Unter­nehmens­berater tätig, zuletzt bei der KPMG Wirt­schafts­prüfungs­gesell­schaft AG in Hamburg und der Rochus Mummert Health­care Consulting GmbH. Der ge­bürtige Rends­burger ist ver­heiratet, hat eine Tochter und lebt in Eckern­förde. Mit langen Spazier­gängen an der Ostsee ver­bringen er und sein Hund ihre Frei­zeit. Über­dies liebt der über­zeugte Schleswig-­Holsteiner die hie­sige Küche und ist passio­nierter Koch.

Zur DSK-BIG gehören
  • BIG BAU Investitionsgesellschaft mbH
    Geschäftsführung: Dr. Marc Weinstock, Simon Graf, Milena Tusz
  • DSK-BIG Entwicklung GmbH
    Geschäftsführung: Dr. Marc Weinstock
  • BIG Städtebau GmbH
    Geschäftsführung: Christina Ebel, Milena Tusz
  • BIG Immobilien GmbH
    Geschäftsführung: Dr. Marc Weinstock, Simon Graf
  • BIG Gewerbebau GmbH
    Geschäftsführung: Dr. Marc Weinstock, Simon Graf
  • BIG Heimbau GmbH
    Geschäftsführung: Dr. Marc Weinstock

 

  • LEG Entwicklung GmbH
    Geschäftsführung: Dr. Marc Weinstock, Burkhard Schmütz
  • LEG Hessen GmbH
    Geschäftsführung: Dr. Marc Weinstock, Simon Graf
  • GEWOS Institut für Stadt-, Regional- und Wohnforschung GmbH
    Geschäftsführung: Jost de Jager, Carolin Wandzik
  • PMC Immobilienmanagement GmbH
    Geschäftsführung: Brigitte Vorwerk
  • KEG- Kommunale Entwicklungsgesellschaft mbH (50% Beteiligung der BIG Städtebau GmbH)
    Geschäftsführung: Christina Ebel, Janine Kriegler
  • Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH (50% Beteiligung der BIG Städtebau GmbH)
    Geschäftsführung: Ronny Planke, Carsten Schwarzlose
Aufsichtsrat
  • Dr. Jürgen Gehb (Vorsitzender), Sprecher des Vorstands der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) (i.R.)
  • Peter Rieck, Unternehmensberater und Geschäftsführer in div. Gesellschaften
  • Axel Breuer, Geschäftsführer Provinzial NordWest Asset Management GmbH
  • Hans-Jörn Arp, Parlamentarischer Geschäftsführer und verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag
  • Michael Groschek, Mitglied des Bundesvorstandes der SPD

Geschichte


Die DSK-BIG, seit mehr als 70 Jahren ein zuverlässiger Partner für Städte, Kommunen und private Auftraggeber – historisch gewachsen und innovativ denkend. Wir entwickeln Zukunft!

  • 1949  Gründung der Gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft des Reichsbundes der Kriegs- und Zivilbeschäftigten, Sozialrentner und Hinterbliebenen in Schleswig-Holstein – später BIG BAU Investitionsgesellschaft mbH
  • 1957  Gründung der Gesellschaft zur Förderung des Familienheimes mit beschränkter Haftung – später DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG
  • 1973  Gründungen der Holding BIG BAU Investitionsgesellschaft mbH, der BIG Städtebau GmbH, der BIG Planung GmbH, der BIG Verwaltung GmbH, der BIG Beteiligungen GmbH
  • 1990  Gründung der Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH (SES)
  • 1991  Sanierungsbeginn Großprojekt Kiel Hörn
  • 1993  Übernahme der Entwicklungsmaßnahmen des Parlaments- und Regierungsviertels in Berlin
  • 2006  BIG BAU Investitionsgesellschaft mbH erwirbt die LEG Entwicklung GmbH, und die DSK GmbH wird Tochter der HSH Real Estate AG
  • 2007  Gründung der KEG- Kommunale Entwicklungsgesellschaft mbH
  • 2008  Beginn des Konversionsprojektes Bahnstadt Heidelberg
  • 2010  PMC Immobilienmanagement GmbH wird Tochtergesellschaft der DSK
  • 2012  DSK Gruppe und BIG BAU Unternehmensgruppe gehen gemeinsame Wege
  • 2016  Forschungs- und Beratungsinstitut GEWOS wird Teil der DSK-BIG
  • 2016  Beginn des Großprojekts Pioneer Park Hanau als Quartier der Zukunft
  • 2018  Beginn des Konversionsprojekts Dünenpark List auf Sylt
Logo
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum